
Seifenstempel "Naturwichtel"
Was machen Wichtel eigentlich im Sommer ? Die Wichtel machen von morgens bis abends das, was Wichtel so tun: durchs Laub rascheln, über Baumstämme balancieren, ein paar Beeren naschen, an dufteten Blüten riechen und sich mit all den Bäumen und Pflanzen ringsumher unterhalten.
Seifenstempel aus einem stabilen, transparenten Block Acrylglas gefräst
Format Grundplatte 50 x 50 x 20 mm
Motivformat: (B) 45,0 x (H) 46,1 mm
leicht unter fließenden, warmen Wasser zu reinigen - spülmaschinenfest
Unsere Seifenstempel sind aus einem stabilen Block Acrylglas GS gefräst
- Stabiler Seifenstempel aus 20 mm Acrylglas GS
- Transparent für präzises Platzieren und Kontrolle des Eindrucks
- Hohe Festigkeit und Spannungsrissbeständigkeit
- Hochwertige Oberfläche, vergilbt nicht, wird nicht rau
- Jahrelang alterungsbeständig mit hoher optischer Qualität
- Leichte Reinigung unter heißem Wasser und spülmaschinenfest

Die Seifenstempel werden ganz bewusst ohne Griff produziert!
Wir empfehlen für die Anwendung die Nutzung eines kleinen Gummihammers (Karosserie-hammer) oder das gleichmässige Eindrücken mit dem Handballen.
Da würde ein Griff nur stören.
Hier finden sich viele Tipps & Tricks und Tutorials im Internet.
Wir haben eine kurze Zusammenfassung hier bereitgestellt.
JA - wir haben viele zufriedene Stammkunden auch iim benachbarten Ausland.
Für Lieferungen ausserhalb der EU nehmen Sie bitte Kontakt auf, um den Versandweg und die Versandkosten im Vorfeld abzustimmen.
Um günstige Verpackung- und Versandkosten und eine schnelle Zustellung anbieten zu können, versenden wir normalerweise per Briefpost. Sollte ein versicherter Versand gewünscht sein, ist dies auf Kundenwunsch gegen Aufpreis möglich.
Wir bieten unsere Dienstleistung als professioneller, gewerblicher Anbieter an und unterliegen der Steuerpflicht in Deutschland. Unsere Preisangaben beinhalten daher 19 % Umsatzsteuer.
Gewerbliche Abnehmer im EU Ausland teilen uns bitte ihre Umsatzsteur-ID bei Auftragsvergabe mit.
Bei umsatzsteuerfreier Lieferung außerhalb der EU können Steuern und Zollgebühren im Empfängerland anfallen.